Haushaltsführung meistern mit PraxisHorizont

Erlernen Sie in unseren Kursen, wie Sie Ausgaben effizient planen und ein ausgewogenes Budget gestalten, um Ihren Alltag sicher zu managen.
Hero BG

Grundlagen der Budgetplanung

Dieser Kurs bietet ein fundiertes Verständnis der Ausgabenerfassung, Budgetstruktur und Zielsetzung für Ihr persönliches Haushaltskonzept.

Image

Starten Sie Ihre Budgetreise

Kontaktieren Sie unser Team in Zürich für eine individuelle Beratung und legen Sie den Grundstein für eine strukturierte Haushaltsführung.

Unser Team

Kompetenz trifft Praxis

image

Thomas Keller

Kursleiter Haushaltsführung
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der praktischen Budgetgestaltung unterstützt Thomas Teilnehmer dabei, realistische Ausgabenziele zu definieren und umzusetzen.
image

Laura Meier

Expertin für Budgetcoaching
Laura spezialisiert sich auf individuelle Analysen der Haushaltsstruktur und begleitet Teilnehmende bei der Optimierung ihrer Ausgabengewohnheiten.
image

Markus Ziegler

Dozent für Alltagsplanung
Markus vermittelt praxisnahe Techniken zur Organisation von Zahlungsflüssen und Ausgabenkontrolle und stärkt das Selbstvertrauen im Umgang mit Budgetthemen.
image

Sophie Baumann

Bildungskoordinatorin
Sophie plant unsere Kursreihen und sorgt dafür, dass Lernmodule praxisnah und zugänglich bleiben, damit alle Teilnehmenden aktiv mitwirken können.

Kursmerkmale

PraxisHorizont vermittelt praxisnahes Wissen rund um Haushaltsplanung, Sparstrategien und den Umgang mit Kreditverpflichtungen. Unsere Kurse richten sich an Berufstätige, Studierende und alle, die ihre Ausgaben und Einnahmen besser im Griff haben möchten.

Grundlagen der Haushaltsplanung

Erlernen Sie Methoden zur systematischen Übersicht über Einnahmen und Ausgaben. Schritt für Schritt führen wir Sie durch die Erstellung eines persönlichen Budgets, das sich im Alltag bewährt.

Mehr erfahren

Interaktive Workshops

In kleinen Gruppen diskutieren Sie reale Szenarien, analysieren Beispielfälle und profitieren vom Austausch mit anderen Teilnehmenden. Ihre Fragen stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Individuelle Beratung

Unsere Expertinnen und Experten bieten Ihnen persönliche Gespräche, um besondere Lebenssituationen zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Empfehlungen auszusprechen.

Mehr erfahren

Digitale Lernplattform

Mit unserem Portal haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf Lernvideos, Arbeitsblätter und zusätzliche Übungen. So können Sie im eigenen Tempo Fortschritte erzielen.

Mehr erfahren

Übungen im Alltag

Praktische Aufgaben unterstützen Sie dabei, Konzepte direkt umzusetzen. Von der Planung des wöchentlichen Einkaufs bis zur Organisation von Rücklagen bringen Sie das Gelernte sofort zum Einsatz.

Mehr erfahren

Budgetplan erstellen

Legen Sie fest, wofür Sie monatliche Beträge reservieren. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Vorlage behalten Sie jederzeit den Überblick.

Mehr Tools entdecken

Notfallreserve aufbauen

Erfahren Sie, wie Sie einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben schaffen, ohne Ihre laufenden Verpflichtungen zu belasten.

Mehr Tools entdecken

Kreditkosten kalkulieren

Verstehen Sie die Mechanismen hinter Zinsen und Tilgungsplänen. Wir zeigen, worauf es bei Kreditvereinbarungen im Alltag ankommt.

Mehr Tools entdecken

In Kontakt treten

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie uns über das Formular.

Adresse

PraxisHorizont, Bahnhofstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz

E-Mail

info@praxhorizup.com

Telefon

+41765832657

Unser pädagogischer Ansatz

Bei PraxisHorizont setzen wir auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Unsere Kurse greifen typische Alltagssituationen auf und vermitteln verständliche Lösungsstrategien. Durch enge Begleitung und regelmäßige Reflexion stellen wir sicher, dass Sie Fortschritte erzielen und Ihr neu gewonnenes Know-how selbstbewusst anwenden können.

Die Kombination aus Gruppenarbeit, digitalen Lerninhalten und persönlicher Beratung unterstützt verschiedene Lerntypen. Sie profitieren von Fallbeispielen, interaktiven Aufgaben und der Möglichkeit, individuelles Feedback zu erhalten. So wird jedes Modul zu einem nachhaltigen Erlebnis.

Jetzt mehr erfahren

Online-Module

Flexibles Lernen rund um die Uhr: Greifen Sie auf Videolektionen, Quizze und herunterladbare Arbeitsblätter zu.

Alle Module ansehen

Präsenzseminare

Erleben Sie intensiven Wissenstransfer vor Ort in Zürich. Unsere Seminare dauern in der Regel einen Tag und beinhalten Gruppenübungen.

Alle Module ansehen

Community-Austausch

Treten Sie unserer geschlossenen Online-Gruppe bei und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden sowie Trainerinnen über entscheidungsrelevante Themen aus.

Alle Module ansehen